Die Positive Psychologie ist ein Forschungsschwerpunkt der Psychologie. Sie beschäftigt sich damit, was es braucht, ein erfüllendes, gelingendes und mental gesundes Leben zu führen. Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen sind beispielsweise Themen wie Glück, Wohlbefinden, persönliche Stärken, Lebens- und Arbeitszufriedenheit, Umgang mit Belastungen und Resilienz. Und zwar hinsichtlich Individuen, Organisationen und Gesellschaften. Die Positive Psychologie gibt Antworten darauf, was diese befähigt sich bestmöglich zu entwickeln und aufzublühen.
Letztlich können hier alle Methoden und Modelle zusammengefasst werden, die darauf abzielen, lösungs- und ressourcenorientiert zu arbeiten, positive Emotionen zu fördern und wertschätzend mit sich selbst als auch mit anderen umzugehen. So beispielsweise auch
Spannende Blogbeiträge:
Teilen Sie diesen Beitrag:
Lassen Sie uns reden.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Gabriela Wischeropp
Unterhachinger Str. 49
D – 81737 München