Glaubenssätze erkennen,
Mentale Blockaden lösen.

Mentale Stärke in Unternehmen fördern.

Mentale Blockaden lösen - Potenziale in Unternehmen freisetzen.

Hinderliche Glaubenssätze und mentale Blockaden bremsen oft unbewusst Leistung, Zusammenarbeit und Entwicklung.

Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter dabei, innere Denkbarrieren zu erkennen, aufzulösen und durch stärkende Überzeugungen zu ersetzen. So entstehen neue Perspektiven, mehr Selbstverantwortung und ein klarer Fokus auf lösungsorientiertes Handeln. 

Seminarinhalte, Nutzen und Ziele

Inhalte: Glaubessätze ändern

Ziele:

  • Bewusstsein für die Wirkung von inneren Überzeugungen schaffen.
  • Hinderliche Glaubenssätze identifizieren und auflösen.
  • Mentale Blockaden abbauen, die Leistungsfähigkeit und Zusammenarbeit beinträchtigen sowie Stress und Druck erzeugen.
  • Neue Denkweisen etablieren.
  • Die Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung stärken.

Ihr Nutzen:

Förderung mentaler Gesundheit: Mehr Klarheit, Motivation und Resilienz bei Mitarbeitenden.

Bessere Kooperation und Kollaboration: Verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit im Team.

Entwicklung fördern: Stärkere Lösungsorientierung und mehr Innovationsfreude.

Teamgeist und Identifikation stärken: Förderung einer positiven Team- und Unternehmenskultur.

Change Management stärken: Unterstützung von Veränderungsprozessen durch gestärkte mentale Haltung. 

Für wen eignet sich das Seminar?

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Ebenen,  Personalverantwortliche sowie Teams, die

  • mentale Blockaden überwinden und persönliche Ressourcen stärken möchten.
  • offen sind für persönliche Weiterentwicklung.
  • in Veränderungsprozessen aktiv und lösungsorientiert agieren wollen.
  • ihre Selbstverantwortung und ihr Mindset reflektieren und weiterentwickeln möchten.

Besonders geeignet ist es für Unternehmen und Organisationen, die eine Kultur der Offenheit, Lernbereitschaft und inneren Stärke fördern wollen.

Methodik:

Das Seminar kombiniert fundiertes psychologisches Wissen mit interaktiven und praxisorientierten Methoden:

  • Impulsvorträge mit neurowissenschaftlichen Hintergründen.
  • Selbstreflexion und Arbeit mit konkreten Fallbeispielen.
  • Einzel- und Gruppenübungen zur Identifikation und Veränderung von Glaubenssätzen.
  • Kreative Methoden.
  • Arbeit im dem inneren Team/inneren Antreibern.
  • Feedback- und Austauschrunden zur Stärkung des Praxistransfers.
  • Transferaufgaben für die Umsetzung im beruflichen Alltag.
Schulungsformen

Präsenz

Online

Inhouse-/Firmenschulung

Individualschulung:

Glaubenssätze verändern:

Von Kindheit an kreieren wir unsere eigenen Glaubenssätze. Sie dienen als Leitplanken für unsere Orientierung und organisieren unser Leben. So beeinflussen sie nicht nur unser Verhalten und Denken, sondern auch den Verlauf unseres Lebens und die Ereignisse, die uns widerfahren.

Glaubenssätze können uns stärken oder schwächen. Die Herausforderung entsteht, wenn sie uns bewusst oder unbewusst blockieren oder belasten, manchmal bis zu dem Punkt, an dem wir uns selbst sabotieren.

Fühlen Sie, dass Sie Ihr volles Potenzial nicht ausschöpfen?

  • Haben Sie das Gefühl, sich im Hamsterrad zu drehen?
  • Begegnen Sie immer wieder Menschen, die Ihnen nicht guttun?
  • Gelangen Sie trotz effektivem Zeitmanagement nicht voran?
  • Geben Sie stets Ihr Bestes, aber es scheint nicht zu reichen?
  • Glauben Sie, permanent Höchstleistungen erbringen zu müssen, um Erfolg zu haben?
  • Empfinden Sie oft Ungerechtigkeiten?

Wenn Sie Ihre Ziele und Visionen verwirklichen möchten, sind stärkende Glaubenssätze unerlässlich. Das bedeutet auch, sich selbst achtsam und gesund zu behandeln. Nutzen Sie dieses Seminar, um Ihre Blockaden zu erkennen und zu überwinden!