Die Kraft der Worte nutzen.

Mikrotool mit Makrowirkung.

Kennen Sie das? Ein einziger unangenehmer Gedanke – und Ihr Körper reagiert sofort:

🔸 Ihr Herz beginnt zu rasen.
🔸 Ihre Schultern ziehen sich unmerklich nach oben.
🔸 Ihr Magen verkrampft sich – ganz ohne Vorwarnung.

Gedanke → Impuls → Limbisches System → Körpersymptom.

Unser Gehirn reagiert in Millisekunden.

Ein Gedanke – oft nur ein einziges Wort – genügt, um das emotionale Alarmsystem im limbischen System zu aktivieren.
Von dort aus werden Signale ans autonome Nervensystem gesendet – und plötzlich stehen Körper und Gefühl auf Alarm.

Doch die gute Nachricht ist:
Es funktioniert auch andersherum.

Ein einziges Wort kann beruhigen. Zentrieren. Stabilisieren.
Ein Mikro-Tool mit Makro-Wirkung.

Denn Worte sind mehr als Sprache. Sie sind energetisch aufgeladene Erinnerungsspeicher:
Je nachdem, wie wir ein Wort über unsere Erfahrungen, Werte oder Überzeugungen emotional aufgeladen haben, löst es ganz unterschiedliche Reaktionen in uns aus.

Powerwords, bewusst gewählt, werden so zu Schlüsseln für Selbststeuerung.

Das ist gelebte Emotionale Intelligenz:

Zu erkennen, was in uns vorgeht – und dann bewusst Einfluss zu nehmen.
Gedanken zu wählen, die guttun. Worte zu nutzen, die uns regulieren.

Mein aktuelles Kraftwort ist: Gelassenheit.

Wenn ich es bewusst denke und die Energie des Wortes wahrnehme, spüre ich sofort:

🔹 Mein Atem wird tiefer.
🔹 Mein Herz schlägt ruhiger.
🔹 Mein gesamtes System fährt herunter.

Ein Wort wie ein innerer Anker.
Nicht bloß ein Gedanke – sondern ein biologisches Signal: 
Du darfst loslassen.

Denn: Kraftworte sind verkörperte Sprache.
Sie wirken nicht nur im Kopf – sondern im ganzen Sein.

👉 Und Sie?
Welches Kraftwort bringt Sie gerade in Balance?
Welches Wort stärkt Sie, beruhigt Sie, motiviert Sie, richtet Sie neu aus? Haben Sie vielleicht ein inneres Bild dazu?

Artikel teilen:
Facebook
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
X
Facebook