Glossar
Verhaltensprävention

Glossar-Emotionale-Intelligenz-Training

Verhaltensprävention

Im Gegensatz zur Verhältnisprävention zielen Maßnahmen der Verhaltensprävention auf die Änderung des individuellen Verhaltens ab. 

Persönliche Gewohnheiten, Handlungen oder Einstellungen sollen gewandelt werden, um Krankheiten möglichst zu vermeiden und stattdessen einen gesunden Lebensstil zu führen. Dafür werden Ressourcen und individuelle Kompetenzen gestärkt. Die Maßnahmen richten sich an jede:n einzelne:n Mitarbeiter:in. 

Diese werden sensibilisiert und erhalten neue Fähigkeiten und Kompetenzen, die sie selbstverantwortlich im Alltag nutzen sollen. Hierzu gehören beispielsweise

  • Aufklärungskampagnen
  • Nichtraucherseminare
  • Resilienztrainings
  • Methodenvermittlung zur Stressreduktion
  • Führungskräfteseminare oder
  • Kommunikationsworkshops


(s. auch Prävention)

Teilen Sie diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email