Neuroplastizität bezeichnet die Fähigkeit des Gehirns, Aufbau und Funktionen kontinuierlich zu verändern. Es reagiert damit auf neue Einflüsse und kann sich veränderten Anforderungen anpassen. Als Folge bilden sich dann neue Verbindungen zwischen Nervenzellen (Synapsen).
Jedes Mal, wenn wir etwas lernen, wandelt sich unser Gehirn. Dabei kennt Neuroplastizität kennt kein Alter. Das Gehirn kann sich noch bis zum Lebensende verändern. Früher dachte man, das Gehirn sei mit 20 bis 25 Jahren fertig entwickelt. Heute ist bekannt, dass es sich noch bis zum Lebensende verändern kann.
Gedanken-, Gefühle- und Glaubensmuster haben über die Jahre hinweg neuronale Netze in unserem Gehirn geschaffen, die automatisch auf bestimmte Reize reagieren. Da unser Gehirn immer bemüht ist, effizient zu arbeiten und Energie zu sparen – denn es kann keine speichern – feuern unsere Synapsen schneller als wir denken können. Automatismen und Gewohnheiten sind dort verankert, damit wir nicht jedes Mal neu überlegen müssen. Denn das kostet Energie.
Diese Vernetzungen haben sich oft jahrelang verfestigt, weshalb es uns oft auch so schwer fällt, Routinen zu durchbrechen. Vor allem, wenn es um Eigenschaften geht, die wir eigentlich los werden wollen.
Durch die jeweiligen Gehirnaktivitäten werden zudem Hormone ausgeschüttet. Beispielsweise Stress- oder Glückshormone, die wiederum Emotionen auslösen. Weil diese Prozesse automatisch und oft unterbewusst ablaufen, sind wir übrigens meist der Meinung, wir seien unseren Emotionen ausgeliefert. Tatsächlich lassen sich diese Abläufe jedoch auch regulieren. (s. Emotionale Intelligenz)
Neuroplastizität bedeutet aber auch, wir können uns umprogrammieren. Wenn wir konsequent an neue Denk- und Verhaltensweisen arbeiten, bauen sich neue neuronale Verschaltungen auf. Mit der Zeit werden diese dann zu unseren neuen Gewohnheiten. So können auch Glaubenssätze oder negative in positive Einstellungen verändert werden
Spannende Blogbeiträge:
Teilen Sie diesen Beitrag:
Lassen Sie uns reden.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Gabriela Wischeropp
Unterhachinger Str. 49
D – 81737 München