
Die Übermittlung und der Austausch von Botschaften heißt Kommunikation. Dabei erfolgt dieser Austausch verbal als auch nonverbal. Beeinflusst wird diese Übermittlung durch:
Besonders die Körpersprache und die Para-linguistischen Modalitäten steuern wir selten bewusst. Meist jedoch reagieren wir oder unser Gegenüber genau auf diese Parameter statt auf das gesprochene Wort. Wenn die nonverbale Kommunikation nicht zur verbalen passt, ist es meistens die Körpersprache, die für uns ausschlaggebend ist. Selbst am Telefon oder virtuell haben viele ein Gespür dafür, ob diese zum Wort passt. Wer authentisch ist oder sein will, sollte darauf achten, dass er kongruent kommuniziert.
Bei einer kongruenten Kommunikation entsprechen sich verbale und nonverbale Botschaften.
Bei einer inkongruenten Kommunikation widersprechen sich verbale und nonverbale Botschaften.
Kommunikationsmodelle werden und wurden immer wieder erstellt. Denn nichts ist so spannender und führt zu so vielen Missverständnissen, wie Kommunikationsprobleme. Die bekanntesten sind unter anderem
Spannende Blogbeiträge:
Teilen Sie diesen Beitrag:
Lassen Sie uns reden.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Gabriela Wischeropp
Unterhachinger Str. 49
D – 81737 München