Glossar
Empathie

Glossar-Emotionale-Intelligenz-Training

Empathie

Empathie ist die Fähigkeit, sich in andere Menschen hineinzuversetzen. Empathie hilft, Wertschätzung zu empfinden und sozial-kompetent zu handeln. Insbesondere bei Konflikten ist diese Fähigkeit von großer Bedeutung, um aufeinander zuzugehen. Wenn es darum geht, mit schwierigen Mitarbeiter:innen oder Kolleg:innen gewinnbringend umzugehen, ist Empathie ein wichtiger Baustein.

Empathie hat mit innerer Haltung zu tun.

Voraussetzung für eine gesunde Empathie, ist eine Haltung, die darauf basiert, wirklich ein ernsthaftes Interesse am Erleben eines anderen Menschen zu haben. Und verschiedene Wahrnehmungen und Ansichten gleichrangig nebeneinander stehen zu lassen. Um sich auf das Gegenüber wirklich einlassen zu können, werden die eigenen Wünsche und Bedürfnisse für einen Moment zurückgestellt. Das ist jedoch nicht damit zu verwechseln, dass der andere wichtiger ist als Sie. Sondern es geht darum, Verständnis für die Welt des anderen zu bekommen. Im nächsten Schritt entscheiden Sie, wie Sie damit umgehen. Ob Sie Kompromisse anstreben? Oder welche Prioritäten Sie setzen, bei sich selbst oder beim anderen.

Unterscheidbar sind drei Arten von Empathie:

  • Die Gedanken-Empathie: Was denkt der andere gerade?
  • Die Gefühls-Empathie: Was fühlt der andere?
  • Die Wahrnehmungs-Empathie: Wie nimmt der andere seine Umgebung, ja die ganze Welt wahr? Was sind seine Glausbenssätze?

Teilen Sie diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email