Türchen 24
Zurück zum Adventskalender Türchen 24: Noch nicht … Bald … Schon neugierig …? Das Türchen öffnet sich in Kürze …
Türchen 22
Zurück zum Adventskalender Türchen 22: Achtsamkeit Im Kontakt mit den eigenen Körper sein. Bewusste Wahrnehmung Verschränken Sie Ihre Hände ganz fest miteinander und halten Sie sie für fünf bis zehn Sekunden in dieser Position. Lassen Sie dann los und achten Sie darauf, wie sich Ihre Hände anfühlen. Konzentrieren Sie sich so lange wie möglich auf […]
Türchen 21
Zurück zum Adventskalender Türchen 21: Erfolg Gelungenes Selbstmanagement. Was ist Erfolg? Oft sprechen wir davon, dass jemand erfolgreich ist, wenn er oder sie entsprechende Statussymbole hat, viel Geld verdient oder Karriere macht. Aber ist das nicht ein Klischee? Denn Erfolg ist individuell verschieden. Er entsteht durch Klarheit und Zielsetzung sowie durch Selbstwirksamkeit: Wann sind Sie […]
Türchen 20
Zurück zum Adventskalender Türchen 20: Achtsamkeit Kurze Auszeiten für innere Ruhe. Gathas Gathas sind kurze Verse, die im Buddhismus täglich rezitiert werden können. Es sind kleine Helfer, um Achtsamkeit zu praktizieren und Daseinsfreude zu entwickeln. Gelassenheit und Wohlwollen Möge ich glücklich sein, mit dem was ist.Möge ich frei von Sorgen und Ängsten sein.Möge ich gesund […]
Türchen 19
Zurück zum Adventskalender Türchen 19: Dankbarkeit Auch so geht’s … Danken Sie doch mal, statt sich zu entschuldigen: „Entschuldigung, ich bin immer zu spät.“ „Danke, dass Sie auf mich gewartet haben.“ „Entschuldigung, dass ich Ihre Zeit in Anspruch genommen habe.“ „Danke, dass Sie mich unterstützt haben.“ „Entschuldigung, dass ich so viel rede.“ „Danke, dass Sie […]
Türchen 18
Zurück zum Adventskalender Türchen 18: Leben Ein Sichtweise. Emotionen machen unser Leben erst lebenswert. – Was meinen Sie? Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat. (Jean-Jacques Rousseau: Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist, 1712 – 1778)
Türchen 17
Zurück zum Adventskalender Türchen 17: Emotionale Intelligenz Eigenschaft, die unterstützen. 9 Eigenschaften von emotional intelligenten Menschen: In der US-Ausgabe der „Huffington Post“ hat die Autorin Brianna Wiest eine Liste zusammengestellt, was emotional intelligente Menschen nicht machen. Etwas umformuliert und gekürzt, finden Sie diesse Liste nachfolgend. Aber bitte denken Sie daran: Emotional intelligent zu sein, bedeutet […]
Türchen 16
Zurück zum Adventskalender Türchen 16: Leben Wie wollen wir es gestalten? Erzähl mir, „was hast Du vor mit Deinem wilden und kostbaren Leben?“* *nach Mary Oliver (Dichterin, 1935 – 2019)
Türchen 15
Zurück zum Adventskalender Türchen 15: Embodiment Unser Körper kann unsere Emotionen verändern. Breitbeinig stehen. Wussten Sie schon? Wenn Sie sich breitbeinig hinstellen, so dass Ihre Füße mit Ihren Schultern eine Linie bilden, so wird über die Nervenbahnen von den Füßen ins Gehirn eine positive Botschaft gesendet. Nämlich, dass Sie stark und stabil sind. Darüber freut […]
Türchen 14
Zurück zum Adventskalender Türchen 14: Selbstwertschätzung Die Basis für Zufriedenheit und Glück. Wie oft machen Sie sich das bewusst: Der wundervollste Mensch liest gerade diese Worte. Schön, dass es Dich gibt!