Scrum und andere Götzenbilder

Agil-Coach-Seminare

Zurück zur Übersicht Warum das wahre Problem nicht die Methode ist. Seit jeher sucht die Menschheit nach der einen Lösung für all ihre Probleme. Ein Rezept, das alles regelt. Eine Methode, die Chaos in Ordnung verwandelt. Ein Werkzeug, das uns unverwundbar macht. Es muss sie doch geben, die universelle Formel, die uns Kontrolle über die […]

Wenn das Menschliche verloren geht.

Emotionscoaching

Zurück zur Übersicht Wie Personalentwicklung unsere Arbeitswelt retten kann. „Arbeiten Sie auch meistens von zu Hause aus?“ Diese Frage beantwortet mittlerweile fast jeder mit „Ja“. Und klar, Homeoffice und hybride Modelle sind praktisch. „Ich spare Zeit, kann flexibel sein und muss mich morgens nicht durch den Verkehr quälen“, sagen viele. Aber wenn man genauer nachfragt, […]

Wie menschlich ist es in Deinem Unternehmen?

Menschlichkeit im Business

Zurück zur Übersicht Zurück zum Wesentlichen: Wie wir unsere Menschlichkeit im Alltag wiederentdecken. Was wirklich im Leben zählt. Stell Dir vor, Du startest in einen neuen Tag. Schon beim Aufwachen ist dein Kopf voller To-dos, Deine Inbox quillt über, und der Druck, effizient und produktiv zu sein, lastet schwer auf Deinen Schultern. Du hetzt von […]

Veränderungsresistente Führungskräfte

Change-Führung

Zurück zur Übersicht Veränderungsresistente Führungskräfte: So durchbrechen Sie festgefahrene Muster und fördern Wandel. Wer neue Wege gehen will, sollte auch neue Wege gehen … Überlegen Sie mal: Wie viele Ihrer Führungskräfte verbringen ihren Urlaub routinemäßig am selben Ort? Harmlose Routine oder tief verwurzelte Vorliebe für Beständigkeit? Und was passiert, wenn genau diese Führungskräfte die Veränderung […]

Somatische Intelligenz

Somatische-Intelligenz

Zurück zur Übersicht Wenn Unternehmen wirklich was für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter tun wollen. Gesundheitsfördernde Programme gibt es in vielen Unternehmen – doch oft wird nicht am Kern angesetzt. Klar, Nichtraucherseminare, Ernährungsvorträge oder beispielsweise Entspannungsworkshops haben ihre Berechtigung und es ist wichtig, sich auch damit auseinanderzusetzen. Doch wahre Gesundheit erfordert, dass Mitarbeiter lernen, eigenverantwortlich Stress […]

Zurück zum Sein

Einfach-sein-Führung

Zurück zur Übersicht Warum nicht nur Führungskräfte Authentizität und Präsenz wiederentdecken müssen. Laut aktuellen Studien haben wir immer noch ein großes Problem in der Führungskultur. Die meisten Führungskräfte messen sich selbst weiterhin daran, wie viel sie besitzen – sei es Macht, Einfluss, die Anzahl der Mitarbeiter oder Budget. Hinzu kommt, dass angeblich viele jegliche Motivation […]

Veränderungsmanagement: ein Paradigmenwechsel

Entwicklungsmanagement

Zurück zur Übersicht Entwicklungsmanagement und seine psychologischen Effekte. Was fühlen Sie, wenn Sie das Wort „Veränderungsmanagement“ lesen oder hören? Wie geht es Ihren Mitarbeitenden? Oft wird Veränderungsmanagement als notwendiger, aber unangenehmer Prozess empfunden, der Unruhe und Unsicherheit erzeugt. Als eine Reaktion auf äußere und innere Umstände, die Menschen dazu zwingen, sich anzupassen. Diese Veränderungen können […]

Die verloren gegangene Bedeutung der Arbeit

Change-Management-Seminar

Zurück zur Übersicht Zurück zu einem erfüllten Leben. In unserer modernen Gesellschaft hat Arbeit einen bedeutenden Wandel durchlaufen. Früher war Arbeit ein Mittel, um unsere grundlegenden Bedürfnisse wie Nahrung, Unterkunft und Kleidung zu befriedigen. Sie ermöglichte es den Menschen, sich in der Gesellschaft zu integrieren und soziale Bindungen zu knüpfen. Doch irgendwo auf dem Weg […]

Selbstkompetente Führungskräfte: Herausforderungen, Lösungen und Entwicklungsmöglichkeiten

Führung-Change-Seminar

Zurück zur Übersicht Mehr Menschlichkeit in Unternehmen. In der Welt des modernen Managements stehen Führungskräfte oft vor einer schwerwiegenden Herausforderung: das Zugeben von Ängsten und Unsicherheiten. Doch warum fällt es vielen Führungskräften so schwer, ihre Vulnerabilität zu zeigen? Die Gründe sind vielfältig: Erwartungen an Führungskräfte: Wir verbinden Führung immer noch mit Stärke und Selbstsicherheit. Das […]

Emotionale Intelligenz: Die Schlüsselkomponente für erfolgreiches Change Management

Emotionale-Intelligenz-Change Management

Zurück zur Übersicht Transformation erfolgreich gestalten. In einer Ära, in der Organisationen sich einem ständigen Strom von Veränderungen gegenübersehen, wird die Fähigkeit, diese Veränderungen erfolgreich zu meistern, zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Während traditionelle Ansätze des Change Managements oft auf strukturelle Veränderungen, Prozessoptimierung und technologische Innovationen abzielen, bleibt ein wichtiger Aspekt oft vernachlässigt: die emotionale Dimension […]