Stressquellen kennen, Leistungsfähigkeit erhöhen, innere Fitness stärken.
Die Messung der Herzratenvariabilität liefert wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse über Ihr autonomes Nervensystem und
Die HRV gibt Ihnen Auskunft über Ihre aktuelle Stressbelastung und die Erholungsfähigkeit Ihres Nervensystems. Körperliche und psychische Gesundheit spiegeln sich in der HRV wider.
Besonders interessant: Sie können Ihre Herzratenvariabilität trainieren. Spitzensportler, Polizei und Militär nutzen beispielsweise dieses Wissen, um ihre körperliche und mentale Leistungsfähigkeit zu steigern.
Investition für das Einzelpaket: 179 Euro zzgl. MwSt.
Investition für das Firmenpaket: nach Absprache
Sie erhalten den Messrekorder per Post und senden diesen ebenfalls wieder postalisch zurück.
Zur Messung wird der Mini-EKG-Rekorder am Brustkorb angelegt. Ein Anleitung liegt bei. Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
Nach der Messung senden Sie den Rekorder per Post wieder zurück. Eine Software wertet die Messergebnisse medizinisch fundiert aus und stellt sie bildlich und vor allem laienverständlich dar. Einige Tage später erhalten Sie Ihren Ergebnisbericht, den wir telefonisch, persönlich oder online besprechen. Auf Wunsch Ihrerseits ist ebenfalls ein Coachinggespräch sowie Handlungsempfehlungen inkludiert.
Damit eröffnet sich eine völlig neue Dimension des Einblicks in Ihre individuelle persönliche Leistungsfähigkeit und mentale sowie emotionale Stärke. Sie erhalten eine ganz persönliche Analyse über Ihr Stress- und Energieniveau und die Regulationsfähigkeit Ihres Körpers. Diese realistische Selbsteinschätzung auf Basis fundierter und objektiver Werte für Gesundheit, Resilienz und Leistungsfähigkeit kann Ihnen auch als Frühwarnsystem dienen. So können Sie präventiv sofortige Maßnahmen einleiten. Nutzen Sie dieses Wissen, um gezielt positive Veränderungen herbei zu führen, um sich und Ihre Gesundheit zu stärken.
Die 24/48-h-HRV-Messung ist ein höchst effektives Coaching-Tool.
Das HeartMath® Institute in den USA erforscht seit über 20 Jahren die Funktion unseres Herzens und in der Psychokardiologie.
Das Herz steht mit dem vegetativen Nervensystem in Verbindung, das auf körperliche und psychische Belastungen sofort reagiert. Äußere Reize, psychische Vorgänge, wie Gedanken, oder mechanische Abläufe, wie die Atmung, greifen dabei ineinander und können sich auf den Herzschlag auswirken. Mit der Intelligenz des Herzens können diese Vorgänge bewusst gesteuert werden, anstatt sich von ihnen steuern zu lassen. Die Wirkung der Techniken sind direkt messbar und können sofort sichtbar gemacht werden.
Bei Gefühlen wie Freude, Liebe oder Dankbarkeit erfolgt eine messbare Synchronisation der Rhythmen von Herz und Atmung. Diese Balance verschwindet jedoch bei Reaktionen wie Stress, Ärger oder Angst, was mit einer vermehrten Ausschüttung von Stresshormonen einhergeht. Die Kohärenz von Herz und Atmung ist trainierbar und kann beim Abbau von Anspannungen helfen und so dazu beitragen, im Alltag gelassener zu reagieren. Die HeartMath®-Methode wird bereits sehr erfolgreich in der betrieblichen Gesundheitsförderung eingesetzt.
Copyright © 2020 Gabriela Wischeropp – Emotionale Intelligenz